Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This site uses Cookies & Google Web Fonts to provide you with the best possible experience. By clicking "Continue" or continuing to use the site, you acknowledge that you agree to the use of cookies & Google Web Fonts. Click Here To Learn More.
All Right, Continue.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles klar, Fortfahren.
Jan 2023

Das war Frankfurt Forward 2022

2022 - ein wichtiges Jahr für das Startup-Ökosystem FrankfurtRheinMain mit vielen Veränderungen und Weichenstellungen für die Zukunft. In unserer Funktion als unabhängiger Matchmaker für die Region und Bindeglied zwischen Politik und Wirtschaft haben wir viele Eindrücke, Bedürfnisse und Chancen wahrgenommen und in den aktiven Austausch initiiert.
 
Ein wichtiger Baustein des Jahres 2022 im Startup-Ökosystem waren unsere Fachveranstaltungen, in denen quartalsweise relevante Zukunftsthemen für Frankfurt mit Akteuren der Region diskutiert, eingeordnet und debattiert wurden.
Durch die Verknüpfung von relevanten Smart-City-Startups in der ersten Veranstaltung, Retail-Startups in der Veranstaltung zur Transformation des Einzelhandels und Zusammenbringen wichtiger Akteur*innen als Zutat für ein erfolgreiches Startup-Ökosystem in der dritten Veranstaltung, haben wir Lösungsansätze für ein zukünftiges Frankfurt skizziert.
 
An Innovationen aus der Region Frankfurt und darüber hinaus, hat es in diesem Jahr wahrlich nicht gemangelt! Unsere prominente Jury, die in diesem Jahr mit Tim Berger, Marc-Aurel Boersch, Geraldine Groß, Julia Kranenberg, Dr. Judith Kölzer-Söding, Dipl.-Ing. Mario Preis, Mirjam Pütz und Carolin Wagner prominenten Zuwachs bekommen hat, hatte es schwer, aus allen Startups der Metropolregion die Startups of the Month Magnotherm, PipePredict, Lithium Designers, raumvonwert, Kitabuli und WePlan auszuwählen und später mit dem großen Publikum vor Ort im Kap Europa das Startup of the Year auf der großen 25. Ausgabe der DFV Euro Finance Week zu küren. Dank für die großartige Startup of the Year Gala gilt unserem Partner DFV Euro Finance Group für die tolle Organisation!
 
Wir möchten uns auch bei Timur Sirman, Christopher Dörner, Dr.-Ing. Alamir Mohsen, Katja Becker, Senada Dzogovic, Franziska Burmester/Lana Jansen für ihre Teilnahme bedanken und gratulieren noch einmal herzlichst unserem Startup of the Year 2022, Magnotherm und wünschen viel Glück mit dem großen Netzwerk-Paket!
 
Als Innovationsstandort ist der Blick über die städtischen, nationalen und europäischen Ökosysteme hinweg besonders wichtig, um voneinander zu lernen und Märkte, Investoren und Startups international zusammenzubringen.
 
Nach zwei großartigen Ausgaben mit Talinn und Lyon in den vergangenen Jahren, die unter anderem zur Ansiedlung des Lyoner Startups SantéVet in Frankfurt führten, haben wir mit dem International Matchmaking „Frankfurt x Tel Aviv“ zusammen mit unserem Partner Tel Aviv Global unsere Mission, Frankfurt international zu vernetzen, weiter umgesetzt!
 
In diversen Acceleratorsessions haben Akteur*innen, Entrepreneur*innen und Organisator*innen sich gegenseitig vorgestellt, Ideen und Konzepte besprochen und sich in weiteren Sessions ausgetauscht. Durch diesen internationalen Austausch ist nicht nur der Begriff "Chuzpe" in Frankfurt tiefer verankert, sondern auch die Konzepte und deren Möglichkeiten des Tel Aviver Startup-Ökosystem stärker etabliert worden. Wir bedanken uns bei unserem Partner Tel Aviv Global sowie den Teilnehmern und Zuschauern aus Frankfurt und Hessen für ihren Input und die Organisation der Accelerator Sessions.
 
Nach einem großartigen Jahr für das Ökosystem FrankfurtRheinMain, vielen spannenden Veranstaltungen, die von Frankfurt Forward und den anderen Institutionen in der Region organisiert wurden, mit einem intensiven Austausch und einem klaren Fokus auf die Zukunft, sehen wir 2023 mit großer Spannung entgegen!

Frankfurt Forward ist der Matchmaker für Startups, Unternehmen und Investoren in FrankfurtRheinMain.

Frankfurt Forward bringt unter dem Dach der Wirtschaftsförderung Frankfurt Startups und etablierte Unternehmen zusammen. Unter dem Motto „Matching am Main“ verbindet das Projekt bisher getrennte Welten und fördert die Weiterentwicklung von Innovation und Digitalisierung am Standort Frankfurt am Main.

Frankfurt Forward is the matchmaker for startups, companies and investors in Frankfurt amMain.

As a project of the Frankfurt Economic Development – GmbH, Frankfurt Forward brings together young startups and established companies. Under the slogan “Matching @ Main” ,the project connects two separated worlds and fosters innovation and digitalization in Frankfurt.

FRANKFURT FORWARD FOLGEN.
FOLLOW FRANKFURT FORWARD.
SEND A MESSAGE

CONTACT US.

Thank you! Your Message has been sent.
Sorry. Seems like something went wrong while submitting the form. Please try it again.
NACHRICHT SENDEN

KONTAKT ZU UNS.

Vielen Dank! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Oops! Something went wrong while submitting the form.